Über uns
Wir sind ein Team aus staatlich anerkannten Logopädinnen und Patholinguistinnen und sind in der Gemeinschaftspraxis Logopädie Breula in der Sonntagstraße sowie in der Corinthstraße in Berlin Friedrichshain tätig.
Intensive Ausbildung, langjährige praktische Erfahrung, zahlreiche Fortbildungen und Zusatzqualifikationen ermöglichen uns eine gezielte Behandlung sprachlicher Beeinträchtigungen, deren Folgen und Auswirkungen. Für uns stehen sowohl die Erhaltung, als auch die Förderung und Wiederherstellung menschlicher Kommunikation im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Die auf die zu behandelnde Person abgestimmte und ganzheitliche Therapie erfolgt auf Grundlage einer ausführlichen Anamnese (Erstuntersuchungsgespräch), sowie einer differenzierten Diagnostik.
Um Therapieerfolge günstig zu beeinflussen, beraten wir individuell und umfassend auch Angehörige, Pflegepersonal, Erzieher*innen und Lehrer*innen. Zusätzlich besprechen wir im Rahmen der Therapie Inhalte, Teilziele und Erfolge mit den Patient*innen und / oder deren Angehörigen.

Michaela Lange-Gruppillo
Seit meinem Abschluss 2006 an der Medizinischen Akademie in Berlin arbeite ich mit viel Freude und Engagement erfolgreich als Logopädin. Nach langjähriger Arbeit in leitender Position habe ich mir 2012 zusammen mit Nora Breuer den Traum von der eigenen Praxis erfüllt. Ich mag die ganzheitliche Arbeit mit Kindern sehr und schätze die Vielfältigkeit des Berufes enorm. Die Therapien mit Patient:innen jeden Alters machen den Beruf abwechslungsreich und bieten immer wieder neue Herausforderungen, denen ich mich gerne stelle. Dabei steht für mich nicht die Lautsprache sondern die Kommunikationsfähigkeit im Vordergrund.
Zum Thema Unterstützte Kommunikation biete ich Fortbildungen an. Außerdem bin ich NF!T Therapeutin.

Nora Breuer
Nach meinem erfolgreichen Abschluss arbeitete ich zunächst als angestellte, leitende und freie Logopädin in verschiedenen logopädischen Praxen und in einer KiTa. 2012 habe ich dann mit Michaela Lange-Gruppillo die Logopädie Breula gegründet.
Von Beginn an arbeite ich vor allem sehr gern mit Kindern und Jugendlichen. Dabei liegt mein Schwerpunkt in der Behandlung von Sprachentwicklungsstörungen, myofunktionellen Störungen und des selektiven Mutismuses. Der ganzheitliche Blick auf den Menschen ist mir in meiner Arbeit besonders wichtig.
Zusätzlich bin ich NF!T- Therapeutin und Yogalehrerin, was auch meine logopädische Arbeit enorm bereichert.
Momentan in Elternzeit.
Maria Franzke
Im Frühjahr 2015 habe ich erfolgreich mein Studium zur Logopädin an der EUFHmed in Rostock abgeschlossen. Besonders interessiert bin ich an der Unterstützung von Patient*innen mit neurologischen Beeinträchtigungen. Seit ich in England als professionelles Au Pair mit Kindern mit Behinderung gearbeitet habe, begeistert mich die Arbeit mit kleinen Patient*innen sehr. Ich schätze die große Vielfalt, die der Beruf zu bieten hat.
Momentan in Elternzeit.

Laura Seifert
An der Universität Potsdam habe ich den Studiengang Patholinguistik B.Sc. erfolgreich absolviert. Ich freue mich sehr fester Teil des Breula-Teams zu sein. Vor allem die Arbeit mit den Kleinsten macht mir große Freude. Fachlich interessiert mich im Besonderen das komplexe Bild der Redeflussstörungen. Hier suche ich gemeinsam mit den Patient*innen und Angehörigen neue, individuelle Wege zu einer anstrengungsfreien Kommunikation.
Momentan in Elternzeit.


Janine Rothstein
Mein Studium der Logopädie habe ich 2009 an der Zuyd Hoogeschool in Heerlen (Niederlanden) abgeschlossen. Seitdem habe ich in verschiedenen Praxen, integrativen KiTas und Schulen gearbeitet. Seit Anfang 2020 bin ich im Breula- Team mit dabei und arbeite unter anderem sehr gerne mit verschiedenen Methoden der unterstützten Kommunikation (z.B. GuK und Pecs).
Therapie auf Niederländisch möglich.

Annika Vissering
Nach meinem Studium der Sprachwissenschaften absolvierte ich erfolgreich die Ausbildung zur Logopädin und freue mich jetzt, meine Begeisterung für Sprache kreativ und individuell in die Arbeit mit Kindern einzubringen- vor allem im Bereich der Aussprachestörungen. Außerdem helfe und begleite ich Menschen gerne auf dem Weg zu einem guten und gesunden Gebrauch der eigenen Stimme.
Lisa Dicke
Die Ausbildung zur staatlich geprüften Logopädin habe ich 2021 an der BFS für Logopädie in Regensburg erfolgreich abgeschlossen. Mein besonderes Interesse gilt der Behandlung von Klient*innen mit Stimm- und Redeflussstörungen sowie dem Behandlungsspektrum der Kindersprache. Ich arbeite ganzheitlich als NF!T Therapeutin. Wichtig ist für mich dabei Wertschätzung und ein ressourcen- und
lösungsorientiertes Miteinander. Ich freue mich sehr auf Groß und Klein!

Anna Pistor
Die Ausbildung zur staatlich geprüften Logopädin habe ich 2020 an der Universitätsmedizin in Mainz erfolgreich abgeschlossen und freue mich sehr, seit März 2022 ein Teil des Breula-Teams zu sein. Meine Interessen und Therapieschwerpunkte liegen in der Behandlung von Sprachentwicklungsstörungen, myofunktionellen Störungen, Stimmstörungen sowie Stimmtraining bei Trans* und Redeflussstörungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Die Vielfalt und Abwechslung der logopädischen Arbeit begeistert mich sehr. Mir macht es große Freude, auf jede:n Patient:in individuell und ganzheitlich einzugehen, um gemeinsam Wege zu finden, den Alltag zu erleichtern.
Therapie auf Tschechisch möglich.


Melanie Scanlan
Seit meinem Abschluss der Ausbildung im Sommer 2006 bin ich in Berlin Friedrichshain als Logopädin tätig.
Seit August 22 bin ich Teil des BreuLa Teams. Im Bereich der Kindersprache fühle ich mich sehr wohl, schätze aber vor allem die Arbeit mit den erwachsenen Patienten in den Bereichen Stimme, Dysarthrie und Dysphagie, wobei mir das gemeinsame Erarbeiten eines Weges in der Therapie sehr am Herzen liegt.
Ich freue mich über viele spannende Begegnungen, von denen alle Seiten profitieren und lernen können.
Therapie auf Englisch möglich.

Johanna Scheib
Nachdem ich im Frühjahr 2022 den
Studiengang Patholinguistik B.Sc. an der
Universität Potsdam erfolgreich abgeschlossen habe, studiere ich seit April 2022 Humanmedizin in Berlin.
Ich freue mich riesig, seit September 2022
zusätzlich Teil des Breula-Teams zu sein und als Sprachtherapeutin zu arbeiten.
Besonderes Interesse und Spaß hatte ich
immer an der Arbeit mit den kleinsten Patient:innen. Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt bei der Diagnostik und Therapie von Sprachentwicklungsstörungen.
Dabei ist es mir wichtig, zielgerichtet, evidenzbasiert und bedürfnisorientiert mit den Kindern an ihren kommunikativen Fähigkeiten zu arbeiten.
Therapie auch samstags möglich.
Selma Klee
Die Ausbildung und den Bachelorabschluss im Fach Logopädie habe ich im Frühjahr 2021 an der EUFH in Rostock erfolgreich abgeschlossen. Seitdem arbeite ich mit großer Freude als Logopädin und bin ab Januar 2023 Teil des BreuLa - Teams. Begleitend zu meiner Tätigkeit als Logopädin studiere ich seit Oktober 2022 im Master "Gesundheitsforschung und Therapiewissenschaften". Eine ressourcenorientierte und wissenschaftlich fundierte Herangehensweise ist mir bei der Behandlung meiner Patienten besonders wichtig. Ein großes Interesse habe ich für den Bereich der Sprachentwicklungsstörungen, erfreue mich aber auch sehr an der Arbeit mit erwachsenen Patient:innen in den Bereichen der neurologischen Erkrankungen und Stimmstörungen.
